Pommernarche
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
Pommernarche

Click to add headline

Bild

Archeprojekt


Zu den regionalen Arten und den Arten aus der roten Liste der bedrohten Zuchtarten gehören z.B: aus Pommern:
das Rauwollige Pommernschaf, die Pommerngans, die Pommernente und der Pommersche Krummstiel, aber auch andere vom aussterben bedrohte Arten wie: die dunkle Biene, das Vorwerkhuhn, das Soayschaf und der rote Eiserapfel.
Bild
Bild
Wir wollen die erste länderübergreifende Archeregion vom Darss bis Danzig werden. Dafür benötigen wir pro 1000 Quadratkilometer mindestens acht zertifizierte Archehöfe. Um dies zu erreichen, haben wir es geschafft, im Juni 2016 einen INTERREGantrag  zu stellen, mit der Universität Greifswald als Leadpartner und wichtigen integrativen Partnern aus Deutschland und Polen. Wir wollen in den nächsten Jahren gemeinsam ein Netzwerk aufbauen, um unsere nachhaltig zu entwickelnde Region für uns und unsere Partner zu erschliessen.
Unser Verein versteht sich als Koordinator und Struktur in der sich alle Partner und Unterstützer organisieren können. 


Benötigt für unser Ziel Archeregion werden:
1. Züchter, die die Voraussetzungen als Archehof erfüllen
2. Unterstützer, denen unsere Sache am Herzen liegt
3. Partner, aus den Bereichen Verarbeitung, Gastronomie, Logistik, Tourismus … die sich ebenfalls in diese Thematik wiederfinden. 
4. Entscheider aus Politik und Verwaltung aus beiden Ländern
5. Vereine und Verbände mit tangierenden Themenstellungen

Werden Sie Mitglied oder Unterstützer.
Mitglied werden
GEH-Kriterien
File Size: 171 kb
File Type: pdf
Download File

Rote Liste der vom aussterben bedrohten Tierarten
File Size: 294 kb
File Type: pdf
Download File

Mit freundlicher Unterstützung von:
Bild
Bild
Bild
Website by One Grand