Pommernarche
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
Pommernarche

Click to add headline

Bild

Geschichte

Eine kleine Auswahl unserer wahrgenommenen oder teilweise von uns organisierten Termine 2014 – 2019
Bild
23. 3. 2019 Solidarische Landwirtschaft
​

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Hierzu fand eine Veranstaltung an der Uni Rostock statt „Solawi on Tour” am 23.März. Themen: Solidarische Landwirtschaft in der Praxis und „Alternative Wirtschaftsformen
– Alibi oder Avantgarde?
Weiterlesen:

www.bunte-hoefe.de
www.solidarische-landwirtschaft.org

Bild
19. - 20. 3. 2019 Greifswalder Agrarinitiative

Die Abschlusstagung der Greifswalder Agrarinitiative. Titel Landeigentümer und Landwirte im Dialog – gemeinsam Verantwortung für Naturschutz in der Agrarlandschaft tragen, beschäftigte sich mit dem Zusammenwirken von Verpächtern und Pächtern zugunsten nachhaltiger Landwirtschaft und einer Agrar- wende. Weiterlesen:
​
www.succow-stiftung.de/greifswalder-agrarinitiative

1. 12. 2018 Greifswald 
Kreistag verabschiedet Leitprojekt pommernArche 
Bild
24. 11. 2018 Stettin
Bild
21. 11. 2018 Stettin

Bild
20 .11. 2018 Netzwerkmeeting Rewilding Oderdelta

Bild
12. 11. 2018 Anklam
IREK - Vorpommern-Greifswald wird vorgestellt, pommernArche wird Leitprojekt

Bild
11. 8. 2018 Buschenhagen
​ADFC Radtour

Bild
21. 7. 2018 Frankenthal
Vorstellung Projekt + Film

Bild
 4. 7. 2018 Pasewalk
Präsentation bei der Regionalveranstaltung zur Umsetzung des Gemeinsamen Zukunftskonzepts für den deutsch-polnischen Verpflechtungsraum 

Bild
 3. 5. 2018 Wolgast
Workshop und Vortrag beim Tourismusverband Vorpommern

16. 4. 2018 Pomerania 
Vorgespräche Förderantrag
 5. 4. 2018 Lüssow/Gützkow
Naturparkplanung/Pommersche Dorfstraße/Besuch Landgut Lüssow
Bild
Samstag 3. März 2018 11 h Brombeerhaus
Kaschmirziegen kämmen
Ort: Brombeerhaus: 18574 Poseritz, Üselitz 1a

25.– 29. März 2018
Eine Qigong-Reise zu den Rastplätzen der Kraniche. 
Qigong „Der fliegende Kranich” in der Vorpommerschen Boddenlandschaft,
Susanne Schmitt, Qigong Lehrerin, 270,- € zzgl. Übernachtung,

Bild
10. 2. 2018 Brombeerhaus 10 – 18 h
Strickkurs in Fair Isle-Technik mit Strickdesignerin Lydia Feucht
Gebühr: 60,00€
Anmeldung bis 31. 12 .2017
Ort: Brombeerhaus: 18574 Poseritz, Üselitz 1a



Bild
25. 1. 2018 Üselitz Brombeerhaus
​NDR Beitrag

Bild
10. Dezember 2017 15.00 h Schafhof Drigge
Spurensuchen, Lagerfeuer + Punsch

22. November 2017
 Hof Buschenhagen
Vorweihnachtliches Weidenkranz- und Adventskranzbinden für Groß und Klein.
Ort: Hof Buschenhagen Dorfplatz 1, 18442 Buschhagen

Samstag 18. November 2017 Martinstag
Gänserupfen
Ort: Brombeerhaus: 18574 Poseritz, Üselitz1a
Anmeldung bis 10.11.2017
Für Essen ist gesorgt.
Bild
Juni 2016
Antragstellung INTERREG-Projek
​

17. 2. 2016
Workshop Greifswald Projekt PommernArche mit polnischen Partnern

Bild
6. 10 – 9. 10. 2015
Projektpräsentation in Elblag Polen

21. 9. 2015
Forum Ostsee Greifswald

15. 9. 2015
Workshop Greifswald Projekt PommernArche mit polnischen Partnern

Bild
5. 7. 2015
Zoofest mit Regionaltag Zoo Stralsund. * Barther Straße 57a

11. 6. 2015
Mitgliederversammlung Stralsund

7. – 9. 6. 2015
Southbaltic kick-off-off-Conference Skane – Szczecin

Bild
31. 3. 2015
Meeting Kopenhagen Culinary Heritage

3. 3. 2015
Mitgliederversammlung Stralsund

17. – 20. 2.         
Workshop Regfood Kopenhagen

Bild
16. 2. 2015         
Mitgliederversammlung Stralsund

24. 10. 2014         
Zukunftswerkstatt Anklam

Am 21. Juli 2014 
Gründet die INITIATIVE PommernArche den Verein PommernArche
Eintrag im Vereinsregister Amtsgerischt Stralsund
Handelsregister-Nummer VR 10092 geführt

Mitglied werden
Mit freundlicher Unterstützung von:
Bild
Bild
Bild
Website by One Grand