Pommernarche
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
  • Zuhause / Aktuelles
  • Pommernarche
  • arkaPomorza / Polski
  • Grenzübergreifend
  • Nachhaltigkeit
    • Landwirtschaft
    • E-Mobilität
  • Archeprojekt
  • INITIATIVE
  • Mitglieder & Partner
  • VEREINS GREMIEN
  • Geschichte
  • Mitglied werden
  • Infothek
  • DOWNLOADS
  • SHOP
    • Rügener Spezialitäten Manufaktur
  • IMPRESSUM
  • Datenschutz
  • Blog
  • Zuhause / Aktuelles
Pommernarche

Click to add headline

Bild
……………………………………………………….....................................................................................................................​
Pommern auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsregion
Im pommernArche-Verein treffen sich regionale Unternehmen, Erzeuger, Züchter, Verarbeiter, Gastronomen,
Touristiker, Vertriebler, Gemeinden, Vereine und Initiativen, Unterstützer + Partner – Landkreis-übergreifend –
aus Vorpommern und anderswo, die die gemeinsamen Ziele mittragen:
• Grenzübergreifende Strategie für
• nachhaltige und faire Ländliche Wirtschaft
• Unternehmer/innen/Netzwerk regionaler Züchter, Erzeuger und Verarbeiter und Vertriebseinrichtungen zum
   Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten vom Acker auf den Teller
• Optimierung gesunder Nahversorgung
• Schutz und Erhalt unseres Grünen Erbes
• Revitalisierung historischer Pommerscher Tier- und Pflanzenarten als Grundlage für regionale Wirtschaftskraft
   – Erhalt durch Nutzung –
• Grüne Bildung
• Schutz und Förderung der Land-Kultur
• Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN
Urtypisch, kooperativ, weltoffen
– so ist Vorpommern – auf dem Weg zur Leuchtturm Region für Nachhaltigkeit.

……………………………………………………….....................................................................................................................

Was ist die pommernarche?​

DIE ARCHE
DIE MANNSCHAFT
DAS ZIEL
​DER KURS
   EIN RETTUNGSSCHIFF ...    
+ EIN VEREIN…                    
+ EIN PROJEKT …                   
+ EINE MARKENSTRATEGIE …

​
RETTUNGSSCHIFF ... DIE ARCHE
Die Natur- und Kulturregion Pommern, das Hinterküstenland vom Darss bis Danzig, hat eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte, die viele Grenzziehungen überlebt hat.
Genauso wie die Landschaft selbst, prägen einzigartige, der Region angepaßte Tier- und Pflanzenzüchtungen die Identität Pommerns.
Durch politische und gesellschaftliche Umwälzungen in vielen Jahren ist das natürliche Erbe beinahe verloren gegangen. Viele Arten sind akut vom Aussterben bedroht. 
Hier schlummert jedoch das einzigartige Potential für zukunftsfähige, regionale Identität und Nachhaltigkeit, die für die gesamte Region und darüber hinaus als Kraftort für eine enkeltaugliche Zukunft unverzichtbar ist. 
Die pommernArche macht dieses Potential bekannt, vernetzt die Aktiven und dient der Region als praktische Schnittstelle zum globalen Trend Nachhaltigkeit durch grenzübergreifende Regionalentwicklung von der Basis her.
VEREIN ... DIE MANNSCHAFT
Ort für gemeinsames Vorgehen 

Einige inspirierte, der Ökologie und Nachhaltigkeit verpflichtete Unternehmen und Unter-stützer haben 2014 in Stralsund den Verein pommern-Arche – arkaPomorza – pomeranian Ark e.V. gegründet, mit dem Ziel das regionale Potential wiederzubeleben sowie als Knotenort für gemeinsames Vorgehen sichtbar, arbeitsfähig und nachhaltig wirkungsvoll zu werden. Und dies im ersten Step in Vorpommern und im zweiten Step grenzübergreifend in Gesamtpommern vom Darss bis Danzig. 
Gemeinsam können wir, die engagierten 
Bewohner Pommerns, in Deutschland und Polen stark werden und die Strahlkraft unserer Region nach außen entfalten.
Jede/r kann mitmachen.
Und den Prozess mitgestalten!
Werden Sie Mitglied! Machen wir 
gemeinsam Vorpommern stark! 
Wirken wir mit, beim Vernetzen untereinander! Fangen wir an, uns mit 
unseren polnischen Nachbarn im ländlichen Raum aktiv zu verflechten!
PROJEKT ...  DAS ZIEL
Alle, die sich in der Region diesem Thema widmen, ziehen an einem Strang. 
Wir ermöglichen durch kooperatives Zusammenwirken nachhaltige Effizienz der einzelnen Angebote aller Art (Unternehmen, Projekte, Initiativen).
Pommern soll die erste grenzübergreifende Archeregion Europas vom Darss bis Danzig werden. Sie wird pommernArche – arkaPomorza – pomeranian Ark heißen.
Eine liebenswerte und offene Archeregion zu werden und diese der Welt zur Teilhabe zugänglich zu machen, heißt für die Einen, sich als Archehof zertifizieren zu lassen und für die Anderen, sich der Wertschöpfung aus den 
regionalen Besonderheiten zu verschreiben.
Jede einzelne Region auf der Fläche vom Darss bis Danzig, Trebel- genauso wie Peeneregion oder Odermündung, besitzt Einzigartiges. Was alle eint, sind die Pommerntiere und Pflanzen, die Landschaft Pommerns, die Lage am Meer und die Nachbarschaft zu Polen. 
Das ist die Basis. Darauf aufbauend gibt es einen riesigen Gestaltungsspielraum für Teilhabe, Landkultur-, -bildung, -wirtschaft.
MARKENSTRATEGIE ... DER KURS
Nachhaltigkeitsregion Pommern werden
heißt: 
Konzept, Kontinuität, Fortschritt, Führung.
Damit Einzelaktivitäten und Initiativen für unsere Region zu gemeinsamen nachhaltigen Handeln führen, benötigen wir ein gemeinsames Leitbild, das alle mittragen.
Es gilt zu vernetzen, zu strukturieren, aktivProzesse anzustoßen und durchzuhalten.

Aus vereinzelten Schätzen unterstützende Strukturen zu schaffen, effiziente Dienstleistungen bereitzustellen, die unterschiedlichen Zielgruppen kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten und die Netzwerke nach innen und außen aktiv mitzugestalten.
 
Der Kurs = Markenaufbau pommernArche
• Leitbildprozesse
• Sichtbarmachen der Akteure 
• Bewußseinsbildungsprozesse anbieten
• mit andere Netzwerken vernetzen
• (Fort-)Bildungsangebote machen
• Überzeugungsarbeit leisten
• praktische Angebote bereitstellen z. B.
   (Onlineplattform, Veranstaltungskalender, Vertrieb, Logistik, Design, Marketing,
   Fortbildung, Pressearbeit, Zertifizierung, Beratung, Marktentwicklung und etc.)

​


Newsletter mit 1-Klick herunterladen:
Newsletter 1/2020
File Size: 4230 kb
File Type: pdf
Download File

Newsletter 6/2019
File Size: 1105 kb
File Type: pdf
Download File

Newsletter 5/2019 Küste-Schatz
File Size: 1031 kb
File Type: pdf
Download File

Newsletter 4/2019 Flagship Berlin
File Size: 2906 kb
File Type: pdf
Download File

Newsletter 3/2019
File Size: 3111 kb
File Type: pdf
Download File

Newsletter 2/2019
File Size: 3454 kb
File Type: pdf
Download File

MITGLIEDER

Bild
Grüner Gänsehof, Ladenthin 33, 17322 Grambow/
OT Ladenthin
Bild
Hotel & Ferienanlage Haffhus GmbH
Dorfstraße 35,
​17373 Ueckermünde
Bild
Vorpommersche Dorfstraße e.V. Peenestraße 18,
​17391 Stolpe
Bild
KULTurspeicher Ueckermünde Bergstraße 2, 17373 Ueckermünde
ALLE MITGLIEDER
Mit freundlicher Unterstützung von:
Bild
Bild
Bild
Website by One Grand